Helden auf Schatzsuche

Ein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung für Grundschulen und Vorschulgruppen.

Praktisch, nachhaltig und wirksam!

INNERE RESSOURCEN ALS GRUNDLAGE DES PROGRAMMS

Worum gehts?
Dieses Programm stärkt Kinder und Erwachsene darin, eine stärkenorientierte Haltung und wertschätzende Sprache zu entwickeln. Es basiert auf den Grundlagen des internationalen Virtues Project™, einer Initiative, die 1988 gegründet und 1994 von den Vereinten Nationen ausgezeichnet wurde. Heute wird sie in über 130 Ländern erfolgreich angewendet – unter anderem in Schulen, Kitas und Familien.

Erfahrungen zeigen, dass Kinder enorm davon profitieren, wenn sie in ihren Stärken gesehen und gefördert werden:
- Kinder entwickeln mehr Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz.
- Lehrkräfte berichten von einem friedlicheren, produktiveren Miteinander.
- Eltern erleben ihre Kinder als zugewandt und gestärkt.

Das Virtues Project™ ergänzt ideal die im Lehrplan verankerte Werteerziehung. Es liefert praktische Werkzeuge, um Stärken zu entdecken und langfristig zu entwickeln. Diese werden heute durch Ansätze wie das Growth Mindset und die Positive Psychologie bestätigt.

Ich biete Ihnen mit meinem Programm frische Impulse und eine Auflockerung des Schulalltags.

Ablauf
Das Programm gliedert sich in vier Teile.
1️⃣ Einführung für Fachkräfte
2️⃣ Elternabend
3️⃣ Arbeit mit den Kindern (3 Module)
4️⃣ Abschluss und Perspektive – nach 3 Monaten

Kosten
Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das sich an der Anzahl der Klassen orientiert.

Möchten Sie mehr erfahren?
Ich freue mich darauf, Ihre Fragen zu beantworten!

Judith Böhme
IPE-Practitioner Kinder- und Jugendcoaching
Facilitator im internationalen Virtues Project™

Anmeldung

Interesse? Kontaktieren Sie mich!